Keine Zeit zum Kauf?
Kein Problem. Wir senden dir deinen aktuellen Warenkorb gerne per E-Mail. Dann kannst du später bequem weiter einkaufen.
Dein Warenkorb wurde erfolgreich gesendet. Wir haben eine E-Mail an geschickt.
Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuche es später noch einmal.

Macrium Reflect Workstation

Macrium Reflect Workstation 2025: Was Sie über die Backup-Software wissen müssen

Macrium Reflect Workstation ist eine leistungsstarke Backup-Software, die sowohl für kleine als auch große Unternehmen entwickelt wurde. Dieses Tool bietet eine effiziente Lösung für die Datensicherung und -wiederherstellung. Unternehmen können sich dadurch vor Datenverlust schützen und ihre wichtigsten Informationen sichern.

Beim Erwerb eines macrium reflect workstation license key erhalten Kunden nicht nur Zugang zur Software, sondern auch die Sicherheit eines etablierten Anbieters. Lizenzguru, der Vertriebspartner, verfügt über mehr als 100.000 zufriedene Kunden und ist durch EHI, Trusted Shops und CHIP zertifiziert. Darüber hinaus bietet das Unternehmen eine Zufriedenheitsgarantie sowie eine Geld-zurück-Garantie für nicht aktivierte Produkte. Der macrium reflect workstation download ist nach dem Kauf sofort verfügbar, was einen schnellen Einstieg in die professionelle Datensicherung ermöglicht.

In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Macrium Reflect Workstation 2025 – von den wichtigsten Funktionen und Einsatzbereichen bis hin zu Lizenzmodellen und praktischen Erfahrungen.

Was ist Macrium Reflect Workstation 2025?

Die neueste Version von Macrium Reflect Workstation 2025 stellt eine umfassende Backup-Lösung für Unternehmen dar. Im Vergleich zu früheren Versionen bietet diese Edition deutlich verbesserte Leistung – Backup-, Imaging- und Wiederherstellungsvorgänge werden bis zu zweimal schneller als bei Reflect 8.x ausgeführt. Dadurch werden Ausfallzeiten minimiert und die Effizienz im Unternehmensalltag erheblich gesteigert.

Zielgruppe und Einsatzbereiche

Macrium Reflect Workstation richtet sich primär an Unternehmen, die eine zuverlässige Backup-Lösung für geschäftskritische PCs benötigen. Die Software findet Anwendung in verschiedenen Branchen, bei denen eine sichere Datenverwaltung unerlässlich ist – darunter Finanzwesen, Gesundheitswesen und IT-Sektor.

Besonders hervorzuheben ist die Vielseitigkeit der Software. Unternehmen nutzen Macrium Reflect Workstation hauptsächlich für:

  • Schnelles Klonen und Wiederherstellen kompletter Systeme
  • Sichere Datenmigration bei Systemaktualisierungen
  • Reduzierung von Ausfallzeiten zur Verbesserung der betrieblichen Kontinuität

Zudem ermöglicht die Software detaillierte Protokollierung, unterstützt verschiedene Speichertypen und bietet intuitive Zeitplanungsfunktionen, was zu hoher Zuverlässigkeit, einfacher Bedienung und Flexibilität beiträgt.

Unterschiede zur Home-Version

Der wesentliche Unterschied zwischen der Workstation- und der Home-Version liegt in der Verwaltungsfähigkeit. Während die Home-Version auf die zentrale Verwaltung von maximal vier PCs beschränkt ist, bietet die Workstation-Edition unbegrenzte Verwaltungsmöglichkeiten. Dies macht sie zur idealen Wahl für mittlere bis große Unternehmen.

Darüber hinaus können alle Macrium-Versionen ab Workstation aufwärts mit dem kostenlosen Site-Manager zentral verwaltet werden. Für die Installation ist kein Serverbetriebssystem erforderlich – ein PC im LAN mit mindestens Windows 10 genügt. Der Site-Manager lässt sich ins Active Directory integrieren, wobei eine Installation auf einem Windows Server durchaus sinnvoll sein kann.

Im Funktionsumfang unterscheidet sich die Workstation-Version ebenfalls deutlich von der Home-Edition. Zusätzliche Features der Workstation-Version umfassen unter anderem:

  • Wiederherstellung auf unterschiedlicher Hardware mit ReDeploy
  • Schutz vor Ransomware mit Image Guardian
  • Rapid Delta Restore (RDR) und Rapid Delta Clone (RDC)
  • Changed Block Tracker (CBT)
  • Integrierte Windows-Ereignisprotokollierung

Systemanforderungen und Kompatibilität

Ein besonderer Vorteil von Macrium Reflect Workstation 2025 ist die breite Kompatibilität mit verschiedenen Systemen. Die Software unterstützt sowohl traditionelle x86-Systeme als auch die neuesten ARM-basierten Geräte. Dadurch ist eine optimierte Leistung über alle Plattformen hinweg gewährleistet.

Hinsichtlich der Betriebssystemkompatibilität unterstützt Macrium Reflect Workstation folgende Windows-Versionen:

  • Windows XP SP3
  • Windows Vista
  • Windows 7/8/8.1
  • Windows 10/11
  • Windows Home Server (WHS)

Zusätzlich bietet die Software Unterstützung für Windows PE 3.0, 4.0, 5.0, 10, 11 und Windows RE. Die Bilddateiformate sind jetzt Open Source, was volle Transparenz und Flexibilität für Datenwiederherstellung und Systemimplementierung bietet.

Für Unternehmen, die in hochsicheren oder isolierten Umgebungen arbeiten, ist die optimierte Offline-Lizenzaktivierung für alle Lizenztypen ein weiterer Pluspunkt. Der macrium reflect workstation download ist nach dem Erwerb eines macrium reflect workstation license key sofort verfügbar, was einen reibungslosen Einstieg in die professionelle Datensicherung ermöglicht.

Wichtige Funktionen im Überblick

Macrium Reflect Workstation 2025 bietet zahlreiche leistungsstarke Funktionen, die es zu einer erstklassigen Lösung für Unternehmen machen. Die Software zeichnet sich besonders durch ihre Vielseitigkeit und Effizienz aus, wodurch Unternehmen ihre Daten zuverlässig sichern können.

Systemabbild und Festplattenklon

Die Kernfunktionen von Macrium Reflect Workstation umfassen das Erstellen von Systemabbildern und das Klonen von Festplatten. Bei der Erstellung eines Systemabbilds wird eine komprimierte Datei (.mrimgx) erzeugt, die den gesamten Inhalt des abgebildeten Dateisystems speichert. Diese Methode ist besonders platzsparend und eignet sich hervorragend für Backups und Datenübertragungen.

Im Gegensatz dazu erstellt ein Festplattenklon eine exakte 1:1-Kopie des Quelllaufwerks oder ausgewählter Partitionen. Der Klon ist sofort bootfähig und spiegelt den Zustand des Quellsystems zum Zeitpunkt des Klonvorgangs wider. Dies ist besonders nützlich beim Upgrade auf eine größere Festplatte und oft schneller als das Erstellen und Wiederherstellen eines Images.

Bei der Klonerstellung bietet die Software zwei Hauptoptionen: den "Intelligent Sector Copy", der nur genutzte Sektoren kopiert, und den "Forensic Sector Copy", der alle Sektoren unabhängig von ihrer Nutzung klont. Zudem unterstützt die Software die Funktion "Rapid Delta Clone", die nur die Unterschiede zwischen Quell- und Ziellaufwerk kopiert, falls das Ziellaufwerk bereits Daten enthält.

Inkrementelle und differenzielle Backups

Macrium Reflect Workstation 2025 unterstützt sowohl inkrementelle als auch differenzielle Backups, wodurch Zeit und Speicherplatz optimiert werden können. Nachdem ein vollständiges Backup erstellt wurde, bieten diese beiden Methoden effiziente Alternativen für regelmäßige Sicherungen.

Ein differenzielles Backup speichert alle Änderungen, die seit dem letzten vollständigen Backup vorgenommen wurden. Für eine Wiederherstellung werden nur zwei Dateien benötigt: das vollständige Backup und das letzte differenzielle Backup. Allerdings wächst die Größe des differenziellen Backups mit der Zeit, was die Erstellung verlangsamen kann.

Inkrementelle Backups hingegen speichern nur die Änderungen seit dem letzten Backup – sei es ein vollständiges, differenzielles oder inkrementelles Backup. Diese Methode erzeugt kleinere Dateien und ist schneller, erfordert jedoch für die Wiederherstellung alle Dateien in der Backup-Kette. Macrium Reflect automatisiert diesen Prozess und wählt bei einer Wiederherstellung automatisch die erforderlichen Dateien aus.

Für die Backup-Strategie empfiehlt sich oft das "Grandfather-Father-Son"-Modell:

  • "Grandfather" (Großvater): Monatliches vollständiges Backup
  • "Father" (Vater): Wöchentliches differenzielles Backup
  • "Son" (Sohn): Tägliches inkrementelles Backup

Bootfähige Rettungsmedien erstellen

Eine entscheidende Funktion für Notfallsituationen ist die Erstellung bootfähiger Rettungsmedien. Diese ermöglichen den Zugriff auf das System, wenn das Windows-Betriebssystem nicht mehr zugänglich ist. Macrium Reflect Workstation unterstützt die Erstellung von Rettungsmedien auf CD/DVD oder USB-Stick.

Für die Erstellung stehen zwei Umgebungen zur Verfügung: Windows Preinstallation Environment (WinPE) und Windows Recovery Environment (WinRE). Generell wird WinRE empfohlen, da es WLAN-Unterstützung bietet und keine zusätzlichen Downloads erfordert. WinRE enthält zudem leistungsfähigere Wiederherstellungstools.

Der Erstellungsprozess ist unkompliziert: Im Hauptmenü unter "Other Tasks" die Option "Create Rescue Media" auswählen, dann den gewünschten Medientyp und die Umgebung wählen. Es empfiehlt sich, das Rettungsmedium regelmäßig zu aktualisieren und seine Funktionalität zu testen.

Backup-Zeitplanung und Automatisierung

Macrium Reflect Workstation bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Planung und Automatisierung von Backups. Über den Windows Task Scheduler können Backups zu bestimmten Zeiten oder in regelmäßigen Intervallen ausgeführt werden. Für jedes geplante Backup lässt sich festlegen, ob es als differenzielles, inkrementelles oder vollständiges Backup ausgeführt werden soll.

Darüber hinaus ermöglicht die Software die automatische Verwaltung des Speicherplatzes durch Löschen überflüssiger Backups. So können beispielsweise bei der Einrichtung einer monatlichen vollständigen Sicherung mit täglichen inkrementellen Backups zwei vollständige Image-Sets (entsprechend zwei Monaten) beibehalten und ältere Dateien automatisch gelöscht werden.

Schnelle Wiederherstellung im Notfall

Macrium Reflect Workstation 2025 zeichnet sich durch verbesserte Geschwindigkeit bei Backup- und Wiederherstellungsvorgängen aus – bis zu zweimal schneller als bei Reflect 8. Bei einer Unterbrechung wird die Image-Erstellung nahtlos an der Stelle fortgesetzt, an der sie unterbrochen wurde, wodurch kontinuierlicher Schutz gewährleistet ist.

Im Notfall ermöglicht das bootfähige Rettungsmedium einen schnellen Zugriff auf die Wiederherstellungsfunktionen. Die Software bietet verschiedene Wiederherstellungsoptionen, von der Wiederherstellung einzelner Dateien bis hin zur kompletten Systemwiederherstellung. Der Wiederherstellungsprozess ist intuitiv gestaltet, sodass selbst in Stresssituationen eine schnelle Reaktion möglich ist.

Besonders hervorzuheben ist die Funktion "Rapid Delta Restore" (RDR), die nur die unterschiedlichen Datenblöcke zwischen Backup und Ziellaufwerk wiederherstellt, was die Wiederherstellungszeit erheblich verkürzt.

Lizenzmodelle und Preisgestaltung

Bei der Anschaffung von Macrium Reflect Workstation stehen Unternehmen vor verschiedenen Lizenzoptionen. Der Hersteller hat sein Lizenzmodell mit der neuen Version 2025 grundlegend überarbeitet, was bei der Kaufentscheidung zu berücksichtigen ist.

Einzellizenz vs. Volumenlizenz

Macrium Reflect Workstation bietet zwei grundlegende Lizenztypen: Einzellizenzen und Volumenlizenzen. Bei Einzellizenzen wird pro Computer eine separate Lizenz benötigt. Diese eignen sich besonders für kleine Unternehmen mit wenigen Workstations. Für größere Netzwerke hingegen sind Macrium Agent Lizenzen (MALs) die kostengünstigere Wahl.

Während bei Einzellizenzen jeder Rechner einen eigenen Schlüssel benötigt, ermöglicht eine MAL-Lizenz die Installation auf 10, 50 oder sogar 100 Endgeräten mit einem einzigen Schlüssel. Diese Lizenzen funktionieren in Verbindung mit dem Macrium Site Manager, einer zentralen Verwaltungskonsole, die eine browserbasierte Benutzeroberfläche für Backup, Wiederherstellung und Überwachung mehrerer vernetzter Computer bietet.

Jährliche Lizenz vs. LTSC (Langzeitlizenz)

Macrium hat bei Version X das Lizenzmodell auf Abonnements umgestellt. Allerdings bietet das Unternehmen mit dem LTSC-Modell (Long-Term Servicing Channel) weiterhin eine dauerhafte Kaufoption für Unternehmen, die Stabilität und Vorhersehbarkeit priorisieren.

Die jährlichen Pläne sind in Laufzeiten von 1, 3 oder 5 Jahren erhältlich und bieten mehrere Vorteile:

  • Zugang zu allen zukünftigen Upgrades
  • Premium Business-Support
  • Möglichkeit, je nach Unternehmensbedarf zu skalieren

Bei Ablauf eines Jahresplans wechselt die Software in den "Nur-Wiederherstellungs-Modus", wodurch der Zugriff auf Backups und die Erstellung von Rettungsmedien weiterhin möglich bleibt.

Was ist beim Kauf zu beachten?

Beim Kauf von Macrium Reflect Workstation sollten folgende Aspekte berücksichtigt werden:

  1. Betriebssystemkompatibilität: Die Workstation-Edition ist speziell für Client-Betriebssysteme wie Windows 11, 10, 8, 7, Vista und XP SP3 konzipiert.
  2. Übertragbarkeit: Lizenzen können nur bei Hardwareausfall oder geplanten Upgrades auf einen neuen Computer übertragen werden.
  3. Upgrade-Optionen: Frühere Besitzer von Version 8 erhalten unter Umständen Rabatte beim Upgrade auf Version X.

macrium reflect workstation license key: Was steckt dahinter?

Der macrium reflect workstation license key ist der Schlüssel zur Aktivierung der vollständigen Funktionalität der Software. Nach dem macrium reflect workstation download muss dieser Schlüssel eingegeben werden, um alle Funktionen freizuschalten.

Für Unternehmen, die in hochsicheren oder isolierten Umgebungen arbeiten, bietet Macrium eine optimierte Offline-Lizenzaktivierung. Darüber hinaus unterstützt der Site Manager die dynamische Zuweisung von Lizenzen – wenn ein Computer aus dem Site Manager entfernt wird, wird der Lizenzplatz für die Verwendung an anderer Stelle freigegeben.

Die Lizenzverwaltung erfolgt übersichtlich über die Benutzeroberfläche des Site Managers, wo Administratoren den Status aller verfügbaren und verwendeten Lizenzen auf einen Blick sehen können.

Erfahrungen aus der Praxis

Die tägliche Arbeit mit Macrium Reflect Workstation zeigt, wie sich die Software in verschiedenen Situationen bewährt. Anwender berichten von ihren Erfahrungen, die für potenzielle Käufer besonders aufschlussreich sind.

Was sagen Nutzer über Zuverlässigkeit?

Nutzer bewerten Macrium Reflect Workstation durchweg positiv mit einer Gesamtbewertung von 4,8 von 5 Sternen. Die Software wird als "leistungsstark und zuverlässig" sowie "leicht verwaltbar" beschrieben. Besonders geschätzt wird die Geschwindigkeit der Backups und die präzise Ausführung geplanter Sicherungen.

Ein Unternehmensleiter berichtet: "Wir haben mehrere Server nach Hardwareausfällen (wie fehlerhaften/beschädigten RAID-Arrays) mit Reflect-Images vollständig wiederhergestellt". Diese Zuverlässigkeit macht die Software für geschäftskritische Anwendungen besonders wertvoll.

Typische Anwendungsfälle im Unternehmen

Im Bildungsbereich nutzen Institutionen Macrium Reflect, um Daten zugänglich, widerstandsfähig und ransomware-sicher zu halten. Unternehmen setzen die Software hauptsächlich für folgende Zwecke ein:

  • Klonen von Laufwerken bei drohenden Festplattenausfällen oder beim Umstieg auf größere bzw. SSD-Laufwerke
  • Bereitstellen oder Wiederherstellen von Disk-Images auf mehreren Computern über ein Netzwerk
  • Portable Bereitstellung von Images für Offline-Computer und -Server

Vergleich mit Acronis, EaseUS und Co.

Im direkten Vergleich mit Konkurrenzprodukten zeigt Macrium Reflect Workstation klare Stärken. Gegenüber Acronis True Image erweist sich die Software als schneller und effizienter – für identische Daten benötigt Macrium nur 10 Minuten und erzeugt eine 80-GB-Datei, während Acronis 15 Minuten braucht und eine 85-GB-Datei erstellt.

Während EaseUS TODO etwa 5 Minuten für ein Backup benötigt, schafft Macrium Reflect dieselbe Aufgabe in nur 3 Minuten. Jedoch bietet EaseUS mit "Smart Backup" eine automatische Sicherung alle 30 Minuten.

Ein entscheidender Unterschied liegt im Preismodell: Macrium bietet eine Einmallizenz ab 65,84 € an, Acronis hingegen verlangt mindestens 47,71 € jährlich, was langfristig teurer wird.

Häufige Probleme und wie man sie löst

Nutzer berichten gelegentlich von Windows-Meldungen nach der Wiederherstellung, wie "Computerdiagnose wird ausgeführt" oder "PC-Reparatur wird gestartet". Diese Meldungen sind Teil des normalen Windows-Verhaltens nach der Wiederherstellung und kein Problem der Software selbst.

Einige Anwender finden die Datei-Backup- und Synchronisierungsfunktionen etwas kompliziert. Zusätzlich ist ein gewisses technisches Verständnis erforderlich, da man bei falscher Anwendung "seine Laufwerke beschädigen kann".

Für die Problemlösung bietet Macrium umfangreiche Ressourcen in der Knowledge Base mit detaillierten Anleitungen und Fehlerbehebungstipps. Zudem wird der technische Support als "reaktionsschnell und hilfreich" beschrieben.

Download, Installation und Support

Der Einstieg in die Nutzung von Macrium Reflect Workstation beginnt mit dem Download der Software und reicht bis zur fortlaufenden Wartung durch regelmäßige Updates. Für Unternehmen ist es wichtig, diesen Prozess reibungslos zu gestalten.

macrium reflect workstation download: Wo und wie?

Der macrium reflect workstation download erfolgt direkt über die offizielle Webseite von Macrium. Interessenten haben die Möglichkeit, zunächst eine 30-tägige kostenlose Testversion zu nutzen. Diese Testversion umfasst sämtliche Funktionen der Vollversion, einschließlich:

  • Imaging und Klonen von laufenden Windows-Betriebssystemen
  • Wiederherstellung nicht-bootfähiger Systeme
  • Skalierbare Protokollansicht
  • Sofortiges Booten von Backups in Hyper-V/Oracle VirtualBox

Besonders hervorzuheben ist, dass während der Testphase keine Zahlungsdaten eingegeben werden müssen. Außerdem steht der technische Support per E-Mail für die gesamte Dauer der Testphase zur Verfügung.

Installationsprozess Schritt für Schritt

Nach dem Download beginnt der Installationsprozess:

  1. Die heruntergeladene Installationsdatei ausführen und den Anweisungen folgen
  2. Sprache auswählen und Lizenzvereinbarungen akzeptieren
  3. E-Mail-Adresse eingeben (für Testversion oder mit vorhandenem macrium reflect workstation license key)
  4. Gewünschte Komponenten auswählen
  5. Installation abschließen und System neu starten

Nach der Installation empfiehlt es sich, unmittelbar ein bootfähiges Rettungsmedium zu erstellen, um für Notfallsituationen gewappnet zu sein.

Support-Kanäle und Community

Macrium bietet verschiedene Support-Optionen. Während der Testphase haben Nutzer Zugriff auf den technischen Support per E-Mail. Mit einer Jahreslizenz erhält man darüber hinaus Zugang zum Premium-Support.

Zusätzlich stellt Macrium eine umfangreiche Knowledge Base mit detaillierten Anleitungen und Fehlerbehebungstipps zur Verfügung. Für spezifischere Fragen können Nutzer das Support-Portal nutzen, das eine strukturierte Herangehensweise an Probleme ermöglicht.

Updates und Sicherheit

Regelmäßige Updates sind entscheidend für die Sicherheit und Funktionalität der Software. Nach der Installation eines Updates ist es unbedingt erforderlich, das Rettungsmedium neu zu erstellen. Rettungsmedien, die mit älteren Versionen erstellt wurden, können nicht für die Wiederherstellung von Backups verwendet werden, die mit neueren Versionen erstellt wurden.

Im Mai 2025 veröffentlichte Macrium beispielsweise ein wichtiges Sicherheitsupdate (v10.0.8576), das eine Sicherheitsverbesserung für die Kernel-Mode-Komponente zur Bildeinbindung enthält. Solche Updates sollten zeitnah installiert werden, um die Sicherheit des Systems zu gewährleisten.

Systemanforderungen

Für die erfolgreiche Implementierung von Macrium Reflect Workstation 2025 spielen die Systemanforderungen eine zentrale Rolle. Die Software wurde entwickelt, um maximale Kompatibilität mit verschiedenen Windows-Versionen zu gewährleisten und gleichzeitig spezifische Anforderungen für optimale Leistung zu erfüllen.

Macrium Reflect Workstation zeichnet sich besonders durch seine Vielseitigkeit aus und unterstützt ein breites Spektrum an Hardware-Konfigurationen. Ein herausragendes Merkmal ist die Kompatibilität mit sämtlichen Windows-Versionen von XP SP3 bis hin zum aktuellen Windows 11. Diese umfassende Unterstützung macht die Software ideal für Unternehmen mit gemischten IT-Umgebungen, in denen verschiedene Betriebssystem-Generationen parallel genutzt werden.

Darüber hinaus bietet Macrium Reflect Workstation eine vollständige eigenständige Betriebsfähigkeit mit Offline-Aktivierungsunterstützung. Diese Funktion ist besonders wertvoll für Unternehmen, die in luftdichten (air-gapped) Umgebungen arbeiten, bei denen Sicherheitsanforderungen eine Netzwerkisolierung notwendig machen. Der macrium reflect workstation license key kann dadurch auch ohne Internetverbindung aktiviert werden, was die Einsatzmöglichkeiten der Software deutlich erweitert.

Besonders hervorzuheben ist die LTSC-Version (Long-Term Servicing Channel), die speziell für Umgebungen mit hohen Anforderungen an Stabilität und Kontinuität konzipiert wurde. LTSC bietet eine gefrorene Funktionssammlung und garantiert einen Zeitrahmen für Hardware-Kompatibilität, wodurch Unternehmen sicher sein können, dass die Software während ihres gesamten Lebenszyklus konsistent funktioniert.

Nach dem macrium reflect workstation download sollten Benutzer sicherstellen, dass ihr System die Mindestanforderungen erfüllt. Obwohl die Software auf verschiedenen Systemen läuft, werden für optimale Leistung – insbesondere bei großen Backup-Jobs – aktuellere Betriebssysteme und leistungsfähigere Hardware empfohlen.

Für Unternehmen, die den Site Manager zur zentralen Verwaltung mehrerer Installationen nutzen möchten, genügt ein PC im LAN mit mindestens Windows 10. Ein Serverbetriebssystem ist nicht zwingend erforderlich, dennoch kann die Installation auf einem Windows Server in größeren Umgebungen Vorteile bieten, insbesondere wenn eine Integration mit dem Active Directory gewünscht ist.

Macrium Reflect Workstation

Macrium Reflect Workstation

0 0
Aktuell schauen sich 22 Besucher dieses Produkt an.

Nutzen Sie unseren schnellen SMS-Service! Geben Sie beim Kauf Ihre Handynummer an und erhalten Sie Ihren Key direkt aufs Handy.

53,

95

*

inkl. MwSt. Versandkostenfrei

Menge

Lebenslange Lizenz

100% Updatefähig

Direkte Onlineaktivierung

Aktuell schauen sich 22 Besucher dieses Produkt an.

Nutzen Sie unseren schnellen SMS-Service! Geben Sie beim Kauf Ihre Handynummer an und erhalten Sie Ihren Key direkt aufs Handy.

Jahr(e):

  • SW13067
Unsicher?
Dann frag unsere Experten
🤖 LiveChat
📞 Telefon
📧 E-Mail
📱 WhatsApp
„Wir sind
24 Stunden
für euch da!“
Schneller Versand
Authentische Lizenz
Bestpreis Garantie
Sicher bezahlen
Service nach dem Kauf
Bin ich bei LizenzGuru Rechtssicher
lizenziert?
Warum können wir so kalkulieren? Gibt es ein „Verfallsdatum“ für
die Lizenzschlüssel?

Problemlösung wie von Zauberhand

Zum Hilfe-Center
Mit jedem Einkauf Treuepunkte sammeln und beim nächsten Kauf sparen
Ihre Treuepunkte
Einkaufswert
20€
50€
100€
300€
500€
Treuepunkte
20
50
100
300
500
Rabatt
0,33€
0,83€
1.67€
5,00€
8,33€
Punkte direkt an der Kasse einlösen
Sie können Ihre verfügbaren Punkte beim Kauf eines Artikels einlösen, um Ihren Rabatt zu erhalten.
"Macrium Reflect Workstation"

Macrium Reflect Workstation 2025: Was Sie über die Backup-Software wissen müssen

Macrium Reflect Workstation ist eine leistungsstarke Backup-Software, die sowohl für kleine als auch große Unternehmen entwickelt wurde. Dieses Tool bietet eine effiziente Lösung für die Datensicherung und -wiederherstellung. Unternehmen können sich dadurch vor Datenverlust schützen und ihre wichtigsten Informationen sichern.

Beim Erwerb eines macrium reflect workstation license key erhalten Kunden nicht nur Zugang zur Software, sondern auch die Sicherheit eines etablierten Anbieters. Lizenzguru, der Vertriebspartner, verfügt über mehr als 100.000 zufriedene Kunden und ist durch EHI, Trusted Shops und CHIP zertifiziert. Darüber hinaus bietet das Unternehmen eine Zufriedenheitsgarantie sowie eine Geld-zurück-Garantie für nicht aktivierte Produkte. Der macrium reflect workstation download ist nach dem Kauf sofort verfügbar, was einen schnellen Einstieg in die professionelle Datensicherung ermöglicht.

In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Macrium Reflect Workstation 2025 – von den wichtigsten Funktionen und Einsatzbereichen bis hin zu Lizenzmodellen und praktischen Erfahrungen.

Was ist Macrium Reflect Workstation 2025?

Die neueste Version von Macrium Reflect Workstation 2025 stellt eine umfassende Backup-Lösung für Unternehmen dar. Im Vergleich zu früheren Versionen bietet diese Edition deutlich verbesserte Leistung – Backup-, Imaging- und Wiederherstellungsvorgänge werden bis zu zweimal schneller als bei Reflect 8.x ausgeführt. Dadurch werden Ausfallzeiten minimiert und die Effizienz im Unternehmensalltag erheblich gesteigert.

Zielgruppe und Einsatzbereiche

Macrium Reflect Workstation richtet sich primär an Unternehmen, die eine zuverlässige Backup-Lösung für geschäftskritische PCs benötigen. Die Software findet Anwendung in verschiedenen Branchen, bei denen eine sichere Datenverwaltung unerlässlich ist – darunter Finanzwesen, Gesundheitswesen und IT-Sektor.

Besonders hervorzuheben ist die Vielseitigkeit der Software. Unternehmen nutzen Macrium Reflect Workstation hauptsächlich für:

  • Schnelles Klonen und Wiederherstellen kompletter Systeme
  • Sichere Datenmigration bei Systemaktualisierungen
  • Reduzierung von Ausfallzeiten zur Verbesserung der betrieblichen Kontinuität

Zudem ermöglicht die Software detaillierte Protokollierung, unterstützt verschiedene Speichertypen und bietet intuitive Zeitplanungsfunktionen, was zu hoher Zuverlässigkeit, einfacher Bedienung und Flexibilität beiträgt.

Unterschiede zur Home-Version

Der wesentliche Unterschied zwischen der Workstation- und der Home-Version liegt in der Verwaltungsfähigkeit. Während die Home-Version auf die zentrale Verwaltung von maximal vier PCs beschränkt ist, bietet die Workstation-Edition unbegrenzte Verwaltungsmöglichkeiten. Dies macht sie zur idealen Wahl für mittlere bis große Unternehmen.

Darüber hinaus können alle Macrium-Versionen ab Workstation aufwärts mit dem kostenlosen Site-Manager zentral verwaltet werden. Für die Installation ist kein Serverbetriebssystem erforderlich – ein PC im LAN mit mindestens Windows 10 genügt. Der Site-Manager lässt sich ins Active Directory integrieren, wobei eine Installation auf einem Windows Server durchaus sinnvoll sein kann.

Im Funktionsumfang unterscheidet sich die Workstation-Version ebenfalls deutlich von der Home-Edition. Zusätzliche Features der Workstation-Version umfassen unter anderem:

  • Wiederherstellung auf unterschiedlicher Hardware mit ReDeploy
  • Schutz vor Ransomware mit Image Guardian
  • Rapid Delta Restore (RDR) und Rapid Delta Clone (RDC)
  • Changed Block Tracker (CBT)
  • Integrierte Windows-Ereignisprotokollierung

Systemanforderungen und Kompatibilität

Ein besonderer Vorteil von Macrium Reflect Workstation 2025 ist die breite Kompatibilität mit verschiedenen Systemen. Die Software unterstützt sowohl traditionelle x86-Systeme als auch die neuesten ARM-basierten Geräte. Dadurch ist eine optimierte Leistung über alle Plattformen hinweg gewährleistet.

Hinsichtlich der Betriebssystemkompatibilität unterstützt Macrium Reflect Workstation folgende Windows-Versionen:

  • Windows XP SP3
  • Windows Vista
  • Windows 7/8/8.1
  • Windows 10/11
  • Windows Home Server (WHS)

Zusätzlich bietet die Software Unterstützung für Windows PE 3.0, 4.0, 5.0, 10, 11 und Windows RE. Die Bilddateiformate sind jetzt Open Source, was volle Transparenz und Flexibilität für Datenwiederherstellung und Systemimplementierung bietet.

Für Unternehmen, die in hochsicheren oder isolierten Umgebungen arbeiten, ist die optimierte Offline-Lizenzaktivierung für alle Lizenztypen ein weiterer Pluspunkt. Der macrium reflect workstation download ist nach dem Erwerb eines macrium reflect workstation license key sofort verfügbar, was einen reibungslosen Einstieg in die professionelle Datensicherung ermöglicht.

Wichtige Funktionen im Überblick

Macrium Reflect Workstation 2025 bietet zahlreiche leistungsstarke Funktionen, die es zu einer erstklassigen Lösung für Unternehmen machen. Die Software zeichnet sich besonders durch ihre Vielseitigkeit und Effizienz aus, wodurch Unternehmen ihre Daten zuverlässig sichern können.

Systemabbild und Festplattenklon

Die Kernfunktionen von Macrium Reflect Workstation umfassen das Erstellen von Systemabbildern und das Klonen von Festplatten. Bei der Erstellung eines Systemabbilds wird eine komprimierte Datei (.mrimgx) erzeugt, die den gesamten Inhalt des abgebildeten Dateisystems speichert. Diese Methode ist besonders platzsparend und eignet sich hervorragend für Backups und Datenübertragungen.

Im Gegensatz dazu erstellt ein Festplattenklon eine exakte 1:1-Kopie des Quelllaufwerks oder ausgewählter Partitionen. Der Klon ist sofort bootfähig und spiegelt den Zustand des Quellsystems zum Zeitpunkt des Klonvorgangs wider. Dies ist besonders nützlich beim Upgrade auf eine größere Festplatte und oft schneller als das Erstellen und Wiederherstellen eines Images.

Bei der Klonerstellung bietet die Software zwei Hauptoptionen: den "Intelligent Sector Copy", der nur genutzte Sektoren kopiert, und den "Forensic Sector Copy", der alle Sektoren unabhängig von ihrer Nutzung klont. Zudem unterstützt die Software die Funktion "Rapid Delta Clone", die nur die Unterschiede zwischen Quell- und Ziellaufwerk kopiert, falls das Ziellaufwerk bereits Daten enthält.

Inkrementelle und differenzielle Backups

Macrium Reflect Workstation 2025 unterstützt sowohl inkrementelle als auch differenzielle Backups, wodurch Zeit und Speicherplatz optimiert werden können. Nachdem ein vollständiges Backup erstellt wurde, bieten diese beiden Methoden effiziente Alternativen für regelmäßige Sicherungen.

Ein differenzielles Backup speichert alle Änderungen, die seit dem letzten vollständigen Backup vorgenommen wurden. Für eine Wiederherstellung werden nur zwei Dateien benötigt: das vollständige Backup und das letzte differenzielle Backup. Allerdings wächst die Größe des differenziellen Backups mit der Zeit, was die Erstellung verlangsamen kann.

Inkrementelle Backups hingegen speichern nur die Änderungen seit dem letzten Backup – sei es ein vollständiges, differenzielles oder inkrementelles Backup. Diese Methode erzeugt kleinere Dateien und ist schneller, erfordert jedoch für die Wiederherstellung alle Dateien in der Backup-Kette. Macrium Reflect automatisiert diesen Prozess und wählt bei einer Wiederherstellung automatisch die erforderlichen Dateien aus.

Für die Backup-Strategie empfiehlt sich oft das "Grandfather-Father-Son"-Modell:

  • "Grandfather" (Großvater): Monatliches vollständiges Backup
  • "Father" (Vater): Wöchentliches differenzielles Backup
  • "Son" (Sohn): Tägliches inkrementelles Backup

Bootfähige Rettungsmedien erstellen

Eine entscheidende Funktion für Notfallsituationen ist die Erstellung bootfähiger Rettungsmedien. Diese ermöglichen den Zugriff auf das System, wenn das Windows-Betriebssystem nicht mehr zugänglich ist. Macrium Reflect Workstation unterstützt die Erstellung von Rettungsmedien auf CD/DVD oder USB-Stick.

Für die Erstellung stehen zwei Umgebungen zur Verfügung: Windows Preinstallation Environment (WinPE) und Windows Recovery Environment (WinRE). Generell wird WinRE empfohlen, da es WLAN-Unterstützung bietet und keine zusätzlichen Downloads erfordert. WinRE enthält zudem leistungsfähigere Wiederherstellungstools.

Der Erstellungsprozess ist unkompliziert: Im Hauptmenü unter "Other Tasks" die Option "Create Rescue Media" auswählen, dann den gewünschten Medientyp und die Umgebung wählen. Es empfiehlt sich, das Rettungsmedium regelmäßig zu aktualisieren und seine Funktionalität zu testen.

Backup-Zeitplanung und Automatisierung

Macrium Reflect Workstation bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Planung und Automatisierung von Backups. Über den Windows Task Scheduler können Backups zu bestimmten Zeiten oder in regelmäßigen Intervallen ausgeführt werden. Für jedes geplante Backup lässt sich festlegen, ob es als differenzielles, inkrementelles oder vollständiges Backup ausgeführt werden soll.

Darüber hinaus ermöglicht die Software die automatische Verwaltung des Speicherplatzes durch Löschen überflüssiger Backups. So können beispielsweise bei der Einrichtung einer monatlichen vollständigen Sicherung mit täglichen inkrementellen Backups zwei vollständige Image-Sets (entsprechend zwei Monaten) beibehalten und ältere Dateien automatisch gelöscht werden.

Schnelle Wiederherstellung im Notfall

Macrium Reflect Workstation 2025 zeichnet sich durch verbesserte Geschwindigkeit bei Backup- und Wiederherstellungsvorgängen aus – bis zu zweimal schneller als bei Reflect 8. Bei einer Unterbrechung wird die Image-Erstellung nahtlos an der Stelle fortgesetzt, an der sie unterbrochen wurde, wodurch kontinuierlicher Schutz gewährleistet ist.

Im Notfall ermöglicht das bootfähige Rettungsmedium einen schnellen Zugriff auf die Wiederherstellungsfunktionen. Die Software bietet verschiedene Wiederherstellungsoptionen, von der Wiederherstellung einzelner Dateien bis hin zur kompletten Systemwiederherstellung. Der Wiederherstellungsprozess ist intuitiv gestaltet, sodass selbst in Stresssituationen eine schnelle Reaktion möglich ist.

Besonders hervorzuheben ist die Funktion "Rapid Delta Restore" (RDR), die nur die unterschiedlichen Datenblöcke zwischen Backup und Ziellaufwerk wiederherstellt, was die Wiederherstellungszeit erheblich verkürzt.

Lizenzmodelle und Preisgestaltung

Bei der Anschaffung von Macrium Reflect Workstation stehen Unternehmen vor verschiedenen Lizenzoptionen. Der Hersteller hat sein Lizenzmodell mit der neuen Version 2025 grundlegend überarbeitet, was bei der Kaufentscheidung zu berücksichtigen ist.

Einzellizenz vs. Volumenlizenz

Macrium Reflect Workstation bietet zwei grundlegende Lizenztypen: Einzellizenzen und Volumenlizenzen. Bei Einzellizenzen wird pro Computer eine separate Lizenz benötigt. Diese eignen sich besonders für kleine Unternehmen mit wenigen Workstations. Für größere Netzwerke hingegen sind Macrium Agent Lizenzen (MALs) die kostengünstigere Wahl.

Während bei Einzellizenzen jeder Rechner einen eigenen Schlüssel benötigt, ermöglicht eine MAL-Lizenz die Installation auf 10, 50 oder sogar 100 Endgeräten mit einem einzigen Schlüssel. Diese Lizenzen funktionieren in Verbindung mit dem Macrium Site Manager, einer zentralen Verwaltungskonsole, die eine browserbasierte Benutzeroberfläche für Backup, Wiederherstellung und Überwachung mehrerer vernetzter Computer bietet.

Jährliche Lizenz vs. LTSC (Langzeitlizenz)

Macrium hat bei Version X das Lizenzmodell auf Abonnements umgestellt. Allerdings bietet das Unternehmen mit dem LTSC-Modell (Long-Term Servicing Channel) weiterhin eine dauerhafte Kaufoption für Unternehmen, die Stabilität und Vorhersehbarkeit priorisieren.

Die jährlichen Pläne sind in Laufzeiten von 1, 3 oder 5 Jahren erhältlich und bieten mehrere Vorteile:

  • Zugang zu allen zukünftigen Upgrades
  • Premium Business-Support
  • Möglichkeit, je nach Unternehmensbedarf zu skalieren

Bei Ablauf eines Jahresplans wechselt die Software in den "Nur-Wiederherstellungs-Modus", wodurch der Zugriff auf Backups und die Erstellung von Rettungsmedien weiterhin möglich bleibt.

Was ist beim Kauf zu beachten?

Beim Kauf von Macrium Reflect Workstation sollten folgende Aspekte berücksichtigt werden:

  1. Betriebssystemkompatibilität: Die Workstation-Edition ist speziell für Client-Betriebssysteme wie Windows 11, 10, 8, 7, Vista und XP SP3 konzipiert.
  2. Übertragbarkeit: Lizenzen können nur bei Hardwareausfall oder geplanten Upgrades auf einen neuen Computer übertragen werden.
  3. Upgrade-Optionen: Frühere Besitzer von Version 8 erhalten unter Umständen Rabatte beim Upgrade auf Version X.

macrium reflect workstation license key: Was steckt dahinter?

Der macrium reflect workstation license key ist der Schlüssel zur Aktivierung der vollständigen Funktionalität der Software. Nach dem macrium reflect workstation download muss dieser Schlüssel eingegeben werden, um alle Funktionen freizuschalten.

Für Unternehmen, die in hochsicheren oder isolierten Umgebungen arbeiten, bietet Macrium eine optimierte Offline-Lizenzaktivierung. Darüber hinaus unterstützt der Site Manager die dynamische Zuweisung von Lizenzen – wenn ein Computer aus dem Site Manager entfernt wird, wird der Lizenzplatz für die Verwendung an anderer Stelle freigegeben.

Die Lizenzverwaltung erfolgt übersichtlich über die Benutzeroberfläche des Site Managers, wo Administratoren den Status aller verfügbaren und verwendeten Lizenzen auf einen Blick sehen können.

Erfahrungen aus der Praxis

Die tägliche Arbeit mit Macrium Reflect Workstation zeigt, wie sich die Software in verschiedenen Situationen bewährt. Anwender berichten von ihren Erfahrungen, die für potenzielle Käufer besonders aufschlussreich sind.

Was sagen Nutzer über Zuverlässigkeit?

Nutzer bewerten Macrium Reflect Workstation durchweg positiv mit einer Gesamtbewertung von 4,8 von 5 Sternen. Die Software wird als "leistungsstark und zuverlässig" sowie "leicht verwaltbar" beschrieben. Besonders geschätzt wird die Geschwindigkeit der Backups und die präzise Ausführung geplanter Sicherungen.

Ein Unternehmensleiter berichtet: "Wir haben mehrere Server nach Hardwareausfällen (wie fehlerhaften/beschädigten RAID-Arrays) mit Reflect-Images vollständig wiederhergestellt". Diese Zuverlässigkeit macht die Software für geschäftskritische Anwendungen besonders wertvoll.

Typische Anwendungsfälle im Unternehmen

Im Bildungsbereich nutzen Institutionen Macrium Reflect, um Daten zugänglich, widerstandsfähig und ransomware-sicher zu halten. Unternehmen setzen die Software hauptsächlich für folgende Zwecke ein:

  • Klonen von Laufwerken bei drohenden Festplattenausfällen oder beim Umstieg auf größere bzw. SSD-Laufwerke
  • Bereitstellen oder Wiederherstellen von Disk-Images auf mehreren Computern über ein Netzwerk
  • Portable Bereitstellung von Images für Offline-Computer und -Server

Vergleich mit Acronis, EaseUS und Co.

Im direkten Vergleich mit Konkurrenzprodukten zeigt Macrium Reflect Workstation klare Stärken. Gegenüber Acronis True Image erweist sich die Software als schneller und effizienter – für identische Daten benötigt Macrium nur 10 Minuten und erzeugt eine 80-GB-Datei, während Acronis 15 Minuten braucht und eine 85-GB-Datei erstellt.

Während EaseUS TODO etwa 5 Minuten für ein Backup benötigt, schafft Macrium Reflect dieselbe Aufgabe in nur 3 Minuten. Jedoch bietet EaseUS mit "Smart Backup" eine automatische Sicherung alle 30 Minuten.

Ein entscheidender Unterschied liegt im Preismodell: Macrium bietet eine Einmallizenz ab 65,84 € an, Acronis hingegen verlangt mindestens 47,71 € jährlich, was langfristig teurer wird.

Häufige Probleme und wie man sie löst

Nutzer berichten gelegentlich von Windows-Meldungen nach der Wiederherstellung, wie "Computerdiagnose wird ausgeführt" oder "PC-Reparatur wird gestartet". Diese Meldungen sind Teil des normalen Windows-Verhaltens nach der Wiederherstellung und kein Problem der Software selbst.

Einige Anwender finden die Datei-Backup- und Synchronisierungsfunktionen etwas kompliziert. Zusätzlich ist ein gewisses technisches Verständnis erforderlich, da man bei falscher Anwendung "seine Laufwerke beschädigen kann".

Für die Problemlösung bietet Macrium umfangreiche Ressourcen in der Knowledge Base mit detaillierten Anleitungen und Fehlerbehebungstipps. Zudem wird der technische Support als "reaktionsschnell und hilfreich" beschrieben.

Download, Installation und Support

Der Einstieg in die Nutzung von Macrium Reflect Workstation beginnt mit dem Download der Software und reicht bis zur fortlaufenden Wartung durch regelmäßige Updates. Für Unternehmen ist es wichtig, diesen Prozess reibungslos zu gestalten.

macrium reflect workstation download: Wo und wie?

Der macrium reflect workstation download erfolgt direkt über die offizielle Webseite von Macrium. Interessenten haben die Möglichkeit, zunächst eine 30-tägige kostenlose Testversion zu nutzen. Diese Testversion umfasst sämtliche Funktionen der Vollversion, einschließlich:

  • Imaging und Klonen von laufenden Windows-Betriebssystemen
  • Wiederherstellung nicht-bootfähiger Systeme
  • Skalierbare Protokollansicht
  • Sofortiges Booten von Backups in Hyper-V/Oracle VirtualBox

Besonders hervorzuheben ist, dass während der Testphase keine Zahlungsdaten eingegeben werden müssen. Außerdem steht der technische Support per E-Mail für die gesamte Dauer der Testphase zur Verfügung.

Installationsprozess Schritt für Schritt

Nach dem Download beginnt der Installationsprozess:

  1. Die heruntergeladene Installationsdatei ausführen und den Anweisungen folgen
  2. Sprache auswählen und Lizenzvereinbarungen akzeptieren
  3. E-Mail-Adresse eingeben (für Testversion oder mit vorhandenem macrium reflect workstation license key)
  4. Gewünschte Komponenten auswählen
  5. Installation abschließen und System neu starten

Nach der Installation empfiehlt es sich, unmittelbar ein bootfähiges Rettungsmedium zu erstellen, um für Notfallsituationen gewappnet zu sein.

Support-Kanäle und Community

Macrium bietet verschiedene Support-Optionen. Während der Testphase haben Nutzer Zugriff auf den technischen Support per E-Mail. Mit einer Jahreslizenz erhält man darüber hinaus Zugang zum Premium-Support.

Zusätzlich stellt Macrium eine umfangreiche Knowledge Base mit detaillierten Anleitungen und Fehlerbehebungstipps zur Verfügung. Für spezifischere Fragen können Nutzer das Support-Portal nutzen, das eine strukturierte Herangehensweise an Probleme ermöglicht.

Updates und Sicherheit

Regelmäßige Updates sind entscheidend für die Sicherheit und Funktionalität der Software. Nach der Installation eines Updates ist es unbedingt erforderlich, das Rettungsmedium neu zu erstellen. Rettungsmedien, die mit älteren Versionen erstellt wurden, können nicht für die Wiederherstellung von Backups verwendet werden, die mit neueren Versionen erstellt wurden.

Im Mai 2025 veröffentlichte Macrium beispielsweise ein wichtiges Sicherheitsupdate (v10.0.8576), das eine Sicherheitsverbesserung für die Kernel-Mode-Komponente zur Bildeinbindung enthält. Solche Updates sollten zeitnah installiert werden, um die Sicherheit des Systems zu gewährleisten.

Systemanforderungen

Für die erfolgreiche Implementierung von Macrium Reflect Workstation 2025 spielen die Systemanforderungen eine zentrale Rolle. Die Software wurde entwickelt, um maximale Kompatibilität mit verschiedenen Windows-Versionen zu gewährleisten und gleichzeitig spezifische Anforderungen für optimale Leistung zu erfüllen.

Macrium Reflect Workstation zeichnet sich besonders durch seine Vielseitigkeit aus und unterstützt ein breites Spektrum an Hardware-Konfigurationen. Ein herausragendes Merkmal ist die Kompatibilität mit sämtlichen Windows-Versionen von XP SP3 bis hin zum aktuellen Windows 11. Diese umfassende Unterstützung macht die Software ideal für Unternehmen mit gemischten IT-Umgebungen, in denen verschiedene Betriebssystem-Generationen parallel genutzt werden.

Darüber hinaus bietet Macrium Reflect Workstation eine vollständige eigenständige Betriebsfähigkeit mit Offline-Aktivierungsunterstützung. Diese Funktion ist besonders wertvoll für Unternehmen, die in luftdichten (air-gapped) Umgebungen arbeiten, bei denen Sicherheitsanforderungen eine Netzwerkisolierung notwendig machen. Der macrium reflect workstation license key kann dadurch auch ohne Internetverbindung aktiviert werden, was die Einsatzmöglichkeiten der Software deutlich erweitert.

Besonders hervorzuheben ist die LTSC-Version (Long-Term Servicing Channel), die speziell für Umgebungen mit hohen Anforderungen an Stabilität und Kontinuität konzipiert wurde. LTSC bietet eine gefrorene Funktionssammlung und garantiert einen Zeitrahmen für Hardware-Kompatibilität, wodurch Unternehmen sicher sein können, dass die Software während ihres gesamten Lebenszyklus konsistent funktioniert.

Nach dem macrium reflect workstation download sollten Benutzer sicherstellen, dass ihr System die Mindestanforderungen erfüllt. Obwohl die Software auf verschiedenen Systemen läuft, werden für optimale Leistung – insbesondere bei großen Backup-Jobs – aktuellere Betriebssysteme und leistungsfähigere Hardware empfohlen.

Für Unternehmen, die den Site Manager zur zentralen Verwaltung mehrerer Installationen nutzen möchten, genügt ein PC im LAN mit mindestens Windows 10. Ein Serverbetriebssystem ist nicht zwingend erforderlich, dennoch kann die Installation auf einem Windows Server in größeren Umgebungen Vorteile bieten, insbesondere wenn eine Integration mit dem Active Directory gewünscht ist.

Weiterführende Links zu "Macrium Reflect Workstation"
Kundenbewertungen für "Macrium Reflect Workstation"
KundenbewertungenMacrium Reflect Workstation
Bewertung schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Fragen und Antworten
Ihr Frage konnte nicht beantwortet werden? Fragen Sie uns einfach direkt.
Sicherheits- und Produktressourcen
Bilder zur Sicherheit
Kontakte
Sicherheits- und Produktressourcen
Bilder und Kontakte
Bilder zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Verantwortliche Person für die EU
Bilder zur Produktsicherheit
Produktsicherheitsbilder enthalten Informationen zur Produktverpackung und können wichtige Sicherheitsinformationen für ein bestimmtes Produkt enthalten.
Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
Hinweis:
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Downloadversion. Nach Eingang Ihrer Zahlung erhalten Sie den Download-Link zur Installation sowie den Lizenzschlüssel zur Aktivierung der Software direkt per Email.
© Lizenzguru GmbH
Zuletzt angesehen
Chat with us!
Hi, ich bin dein Chat-Guru.

Sag mir einfach, wie ich dir helfen kann!

Chatbot Icon
5% icon
Jetzt direkt Geld sparen!
Geben sie diesen Gutscheincode im Bestellprozess ein, um sich 5% Rabatt zu sichern.
Unsere Experten
sind online!
Die meisten Fragen
lassen sich direkt hier im
Chat klären! Wir helfen
Ihnen gerne weiter.
Jetzt telefonieren
Jetzt chatten
Danke – gerade nicht.