Keine Zeit zum Kauf?
Kein Problem. Wir senden dir deinen aktuellen Warenkorb gerne per E-Mail. Dann kannst du später bequem weiter einkaufen.
Dein Warenkorb wurde erfolgreich gesendet. Wir haben eine E-Mail an geschickt.
Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuche es später noch einmal.

SQL Server CAL – Lizenz für effiziente Datenbanknutzung

Filter schließen
 
  •  
von bis
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
18
SQL Server 2022 Standard - 1 User CAL
SQL Server 2022 CALs Lizenz für den Zugriff auf Ihren Datenbankserver Die SQL Server 2022 CALs Lizenz bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedenen Anwendern in Ihrem Unternehmen den Zugriff auf den SQL Datenbankserver zu ermöglichen. Das stellt eine wichtige Grundlage für eine effiziente Speicherung der Unternehmensdaten dar – und damit für eine gewinnbringende Nutzung....

189,

99

SQL Server 2022 Standard - 1 Device CAL
SQL Server 2022 CALs Lizenz für den Zugriff auf Ihren Datenbankserver Die SQL Server 2022 CALs Lizenz bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedenen Anwendern in Ihrem Unternehmen den Zugriff auf den SQL Datenbankserver zu ermöglichen. Das stellt eine wichtige Grundlage für eine effiziente Speicherung der Unternehmensdaten dar – und damit für eine gewinnbringende Nutzung....

189,

99

SQL Server 2019 Standard - 1 User CAL
SQL Server 2019 CALs für die Verwaltung Ihrer Daten Die Grundlage für eine gezielte Entscheidungsfindung in einem Unternehmen ist eine gut aufbereitete und präzise Information über die Geschäftsprozesse. Das Datenbank-System SQL Server von Microsoft hilft Ihnen bei dieser Aufgabe. Dieses ermöglicht es nicht nur, große Mengen an Daten gezielt zu speichern. Des Weiteren lassen...

179,

99

Microsoft SQL Server 2014 Standard - 1 User CAL
1 User CAL für Microsoft SQL Server 2014 – Produktbeschreibung Mit der User Client Access Licenses von Microsoft SQL Server 2014 erwirbt ein Nutzer das Recht, diese Microsoft Server-Betriebssystem auf ein oder mehreren Geräten zu installieren und zu nutzen. Ihm stehen hiermit sämtliche Funktionen des Systems zur Verfügung, die ihm seitens des Administrators zugeteilt werden,...

138,

99

Microsoft SQL Server Standard 2016 - 1 Device CAL
Höhere Sicherheit. Schützen Sie Ihre Daten bei Speicherung und Übertragung auf mehreren Schutzebenen. SQL Server wurde vom National Institute of Standards and Technology bereits das sechste Jahr in Folge zur am wenigsten anfälligen Datenbank erklärt.* Beste Leistung. SQL Server belegt bei den Ergebnissen des TPC-H-Benchmarks (10 TB ohne Clustering – ein Standardbenchmark für...

174,

99

Microsoft SQL Server 2014 Standard- 1 Device CAL
1 Device CAL für Microsoft SQL Server 2014 – Produktbeschreibung Microsoft SQL Server 2014 gehört weltweit zu den wichtigsten Betriebssystemen, um private oder betriebliche Serverstrukturen einfach und sicher zu verwalten. Auch wenn mit Microsoft SQL Server 2016 eine neuere Version erhältlich ist, gehört Microsoft SQL Server 2014 weiterhin zu den Standards in Tausenden...

138,

99

Microsoft SQL Server 2016 Std 10 User CALs
Höhere Sicherheit. Schützen Sie Ihre Daten bei Speicherung und Übertragung auf mehreren Schutzebenen. SQL Server wurde vom National Institute of Standards and Technology bereits das sechste Jahr in Folge zur am wenigsten anfälligen Datenbank erklärt.* Beste Leistung. SQL Server belegt bei den Ergebnissen des TPC-H-Benchmarks (10 TB ohne Clustering – ein Standardbenchmark für...

1749,

99

Microsoft SQL Server 2016 Std 10 Device CALs
Höhere Sicherheit. Schützen Sie Ihre Daten bei Speicherung und Übertragung auf mehreren Schutzebenen. SQL Server wurde vom National Institute of Standards and Technology bereits das sechste Jahr in Folge zur am wenigsten anfälligen Datenbank erklärt.* Beste Leistung. SQL Server belegt bei den Ergebnissen des TPC-H-Benchmarks (10 TB ohne Clustering – ein Standardbenchmark für...

1749,

99

Microsoft SQL Server Standard 2016 - 1 User CAL
Höhere Sicherheit. Schützen Sie Ihre Daten bei Speicherung und Übertragung auf mehreren Schutzebenen. SQL Server wurde vom National Institute of Standards and Technology bereits das sechste Jahr in Folge zur am wenigsten anfälligen Datenbank erklärt.* Beste Leistung. SQL Server belegt bei den Ergebnissen des TPC-H-Benchmarks (10 TB ohne Clustering – ein Standardbenchmark für...

165,

99

Microsoft SQL Server 2014 Std 10 User CALs
Die Server/CAL Lizenzierung gibt es (seit dem SQL Server 2012) nur noch für die Standard Edition. Die Server/CAL Lizenzen lohnen sich, wenn Sie wenig Zugriffslizenzen benötigen und die zugreifenden Benutzer oder Devices genau bestimmen können. Serverseitig ist pro Betriebssystemumgebung (virtuell oder physikalisch) eine Lizenz fällig, in der eine SQL Server Instanz läuft....

1389,

99

Microsoft SQL Server 2014 Std 10 Device CALs
Die Server/CAL Lizenzierung gibt es (seit dem SQL Server 2012) nur noch für die Standard Edition. Die Server/CAL Lizenzen lohnen sich, wenn Sie wenig Zugriffslizenzen benötigen und die zugreifenden Benutzer oder Devices genau bestimmen können. Serverseitig ist pro Betriebssystemumgebung (virtuell oder physikalisch) eine Lizenz fällig, in der eine SQL Server Instanz läuft....

1389,

99

Microsoft SQL Server 2012 Standard - 1 User CAL
Die Microsoft SQL Server 2012 Standard - 1 User CAL ist eine Clientzugriffslizenz, die einem Benutzer den Zugriff auf die Standard-Version des SQL Server 2012 ermöglicht. Mit dieser Lizenz kann ein Benutzer auf die umfassende Datenbankverwaltungslösung zugreifen und Daten verwalten, analysieren und sichern. Der SQL Server 2012 Standard bietet eine Vielzahl von Funktionen für...

137,

99

1 von 2

SQL Server CAL (Client Access License) ist eine notwendige Lizenzoption für Unternehmen, die Microsoft SQL Server sinnvoll nutzen möchten. Durch den Erwerb dieser Lizenz erhalten Nutzer die Berechtigung, auf einen vorgegebenen SQL-Server zuzugreifen. Das ist vor allem für datenintensive Geschäftsprozesse von großer Wichtigkeit. Ob für den Betrieb interner Anwendungen, zur Verwaltung von Kundendaten oder für Analysen in Echtzeit – mit der richtigen Lizenzstruktur wird die Nutzung von SQL Server effizient und kostengünstig.

Was ist überhaupt eine SQL Server CAL?

Eine SQL Server CAL berechtigt einen spezifischen Benutzer oder ein Gerät, auf einen vorgegebenen Microsoft SQL Server zuzugreifen. Diese Lizenzform ist für Firmen mit mehreren Mitarbeitern spannend, die eine kosteneffiziente Lösung zur Verwaltung ihrer Datenbanken suchen. Microsoft bietet verschiedene Lizenzmodelle an, wozu unter anderem Folgende gehören:

  • User CAL: Eine SQL Server User CAL erlaubt einer bestimmten Person den Zugriff auf den Server, unabhängig davon, welches Gerät sie verwendet.
  • Device CAL: Mit einer Device CAL kann ein Gerät – nutzerunabhängig – auf den Server zugreifen.

Diese Lizenzierungsmodelle bieten ein Plus an Flexibilität und helfen dabei, Kosten zu optimieren, indem sie genau auf den tatsächlichen Bedarf zugeschnitten werden. Arbeiten Mitarbeiter sowohl im Büro als auch im Homeoffice, ist die Lizenz unausweichlich.

Warum eine Microsoft SQL Server CAL nutzen?

Unternehmen müssen sich meistens zwischen einer Server/CAL-Lizenzierung und der Core-basierten Lizenzierung entscheiden. SQL Server CALs sind immer dann relevant, wenn eine überschaubare Anzahl von Nutzern oder Geräten zugreift. Sie bieten:

  • Kosteneffizienz: Statt eine umfangreiche Serverlizenz pro Prozessor zu kaufen, sparen Unternehmen mit wenigen Nutzern durch eine gezielte Lizenzierung Geld.
  • Skalierbarkeit: Neue Nutzer oder Geräte lassen sich durch den Erwerb zusätzlicher Lizenzen leicht integrieren.
  • Transparenz: Die Lizenzierung ist übersichtlich und nachvollziehbar, da die Kosten direkt an die Anzahl der Nutzer oder Geräte gekoppelt sind.

Nutzt Du SQL Server CALs, kannst Du die Datenbank optimal für unternehmenskritische Prozesse einbinden. Eine stabile und leistungsfähige IT-Architektur wird geschaffen. Insbesondere Unternehmen, die mit sensiblen Kundendaten arbeiten, profitieren von den erweiterten Sicherheitsfunktionen, die Microsoft SQL Server bietet.

Mögliche Einsatzzwecke von SQL Server CALs im Überblick

SQL Server CALs kommen in verschiedenen Geschäftsbereichen zum Einsatz. Mit der Lizenz können alle Berechtigten auf leistungsstarke Datenbanklösungen zugreifen. Einige typische Einsatzzwecke der SQL Server CALs sind:

  1. Business Intelligence & Datenanalyse: Unternehmen nutzen SQL Server meistens dafür, große Mengen an Daten zu analysieren. Damit können sie wertvolle Erkenntnisse für strategische Entscheidungen gewinnen. Autorisierte Nutzer erhalten mit SQL Server User CALs Zugriff auf zentrale Datenbanken, wodurch sie Berichte erstellen können.
  2. Kundendatenmanagement: Eine SQL CAL kann für CRM-Systeme eingesetzt werden, die auf Microsoft SQL Server 2019 oder SQL Server 2017 basieren. Unternehmen erhalten dadurch eine leistungsstarke Plattform für die Verwaltung der Kundeninformationen.
  3. Finanz- und ERP-Systeme: Zahlreiche Finanzanwendungen nutzen SQL Server als Backend. Durch eine flexible Lizenzierung mit SQL Server User CALs verwalten Unternehmen ihre Buchhaltungs- und Planungssysteme effizienter.
  4. E-Commerce & Webanwendungen: Onlineshops und webbasierte Plattformen greifen oft auf SQL-Datenbanken zu. Eine durchdachte Lizenzierung sichert eine performante Infrastruktur.
  5. Automatisierung und Prozessoptimierung: Unternehmen können mit SQL Server CALs Workflows automatisieren. Viele ERP- und BI-Tools greifen direkt auf SQL Server zu. In dem Fall sind Analysen in Echtzeit und die Steuerung von Prozessen problemlos möglich.

Diese Einsatzbereiche verdeutlichen, wie vielseitig SQL Server CALs in der Praxis genutzt werden können. Mit einer intelligenten Lizenzierung lassen sich IT-Ressourcen optimal ausschöpfen.

Ist SQL Server CAL auch für Privatanwender interessant?

SQL Server CALs sind hauptsächlich für Firmen konzipiert. Allerdings können auch Privatanwender von ihnen profitieren. Betreibst Du beispielsweise eine eigene Datenbank zur Verwaltung von Medien, Finanzdaten oder Softwareprojekten, kannst Du mit einer SQL Server CAL eine leistungsstarke und stabile Infrastruktur aufbauen. Vor allem kommen Entwickler, die Anwendungen testen oder eigene Server-gestützte Projekte umsetzen möchten, mit einer SQL Server CAL auf ihre Kosten. Ebenfalls bietet sich die SQL Server CAL für technisch versierte Nutzer an, die ihre Heimnetzwerke mit einer zentralen Datenbank optimieren möchten.

Welche Software arbeitet optimal mit SQL Server CALs zusammen?

Ein SQL Server CAL entfaltet das volle Potenzial, wenn sie mit weiteren Microsoft-Produkten kombiniert wird. Durch eine gezielte Integration entstehen leistungsfähige IT-Strukturen. Unter anderem lässt sich die Lizenzierung mit folgenden Anwendungen kombinieren:

  • Windows Server CAL: Die Verbindung von Microsoft SQL Server mit Windows Server bietet eine stabile und sichere Datenbankumgebung.
  • Exchange Server 2019: Wer SQL Server für die Verwaltung von E-Mails und Dokumenten einsetzt, profitiert von einer leistungsstarken Integration.
  • SQL Server 2019 & SQL Server 2017: Unterschiedliche SQL Server-Versionen bieten moderne Datenbankfunktionen, die durch eine passende Lizenzstruktur optimal genutzt werden können.
  • Windows Server 2012: Auch ältere Systeme können mit SQL Server CALs effizient genutzt werden.
  • Azure Cloud-Dienste: Viele Unternehmen setzen auf hybride IT-Architekturen und können SQL Server CALs nutzen, um Cloud- und On-Premise-Lösungen miteinander zu verknüpfen.

Diese Kombinationen ermöglichen eine umfassende Nutzung von SQL Server und helfen Unternehmen, ihre IT-Ressourcen bestmöglich einzusetzen.

Jetzt die richtige SQL Server CAL erwerben!

Die Wahl der passenden Lizenz ist für eine effiziente und kosteneffektive Nutzung von Microsoft SQL Server wichtig. Eine SQL Server CAL sichert Dir den Zugang zu einer leistungsstarken Datenbanklösung. Profitiere von hoher Skalierbarkeit, flexiblen Lizenzoptionen und einer nahtlosen Anbindung an weitere Microsoft-Produkte. Sichere Dir jetzt die optimale SQL Server CAL für Dein Unternehmen, damit Deine IT-Infrastruktur optimal aufgestellt ist!

Zuletzt angesehen
Chat with us!
Hi, ich bin dein Chat-Guru.

Sag mir einfach, wie ich dir helfen kann!

Chatbot Icon
Unsere Experten
sind online!
Die meisten Fragen
lassen sich direkt hier im
Chat klären! Wir helfen
Ihnen gerne weiter.
Jetzt telefonieren
Jetzt chatten
Danke – gerade nicht.