Keine Zeit zum Kauf?
Kein Problem. Wir senden dir deinen aktuellen Warenkorb gerne per E-Mail. Dann kannst du später bequem weiter einkaufen.
Dein Warenkorb wurde erfolgreich gesendet. Wir haben eine E-Mail an geschickt.
Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuche es später noch einmal.

Steganos Privacy Suite 2025

Steganos Privacy Suite 2025: Was Sie über die neue Datenschutz-Software wissen müssen

Steganos Privacy Suite 2025 bietet umfassenden Datenschutz in einer zunehmend vernetzten digitalen Welt. Mit einer beeindruckenden Nutzerbewertung von 3,9 von 5 Sternen von 214 Anwendern zeigt die Software deutlich ihre Beliebtheit bei Datenschutzbewussten.

Darüber hinaus wurde die neueste Version der Steganos Privacy Suite am 9. April 2025 veröffentlicht und ist vollständig mit Windows 10 und Windows 11 kompatibel. Die beachtliche Downloadzahl von 80.326 spricht für das große Interesse an dieser Datenschutzlösung. Die Steganos Software bietet verschiedene Werkzeuge zum Schutz persönlicher Daten - von einem Data Safe mit bis zu 512 GB virtuellem Speicherplatz bis hin zu einem praktischen Passwort-Manager. Besonders hervorzuheben sind außerdem die E-Mail-Verschlüsselung sowie der Shredder, der Dateien spurlos und permanent löscht.

In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die Steganos Privacy Suite 2025, deren Funktionen sowie die Unterschiede zur CBE-Version und wie Sie damit Ihre sensiblen Daten wie Finanzinformationen und Familienfotos effektiv schützen können.

Was ist die Steganos Privacy Suite 2025?

Die Steganos Privacy Suite 2025 präsentiert sich als digitaler Tresor für vertrauliche Daten und bietet einen umfassenden Schutz der digitalen Privatsphäre. Besonders praktisch: Nutzer müssen nicht mehrere Programme installieren, sondern erhalten eine komplette Lösung für ihre Sicherheitsbedürfnisse.

Überblick über die Software

Die Steganos Privacy Suite 2025 ist ein Sicherheitspaket, das unbefugten Zugriff durch Dritte blockiert und sensible Daten effektiv schützt. Sie vereint mehrere essentielle Sicherheitsfunktionen in einer Anwendung:

  • Steganos Safe - Ermöglicht die Erstellung virtueller Datentresore mit starker Verschlüsselung
  • Passwort-Manager - Bietet eine sichere Verwaltung aller Zugangsdaten
  • Schredder - Löscht Dateien so gründlich, dass sie nicht wiederherstellbar sind
  • E-Mail-Verschlüsselung - Schützt vertrauliche Kommunikation

Alle Komponenten arbeiten nahtlos zusammen und bieten dadurch eine Allround-Lösung für die sichere Navigation durch die digitale Welt. Die Software nutzt fortschrittliche Verschlüsselungstechnologien, darunter die hochsichere 384-Bit-AES-XEX-Verschlüsselung.

Was ist neu in der 2025er Version?

Die 2025er Version bringt einige bedeutende Verbesserungen mit sich:

Zunächst bietet die neue Version intelligentes Tresormangement – die Safes wachsen jetzt automatisch und nehmen nur so viel Speicherplatz ein wie nötig (bis zu 2TB). Darüber hinaus wurde die Cloud-Integration erweitert: Das Programm erkennt automatisch Dropbox, Microsoft OneDrive, Google Drive und MagentaCLOUD und funktioniert nun auch mit jeder anderen Cloud.

Ein weiteres Highlight ist die verbesserte Netzwerkfunktionalität. Neue Netzwerk-Safes können von mehreren Nutzern gleichzeitig bearbeitet werden. Außerdem integriert sich die Suite jetzt nahtlos in Windows und unterstützt erstmals auch Geräte mit ARM-Chip.

Der Passwort-Manager verwendet eine starke AES 256-Bit-Verschlüsselung mit PBKDF2-Schlüsselableitung und macht Schlüsselbunde praktisch unknackbar. Die Browser-Plugins für Chrome, Firefox und Edge bieten komfortable Autofill- und Passwort-Generierungsfunktionen.

Unterschiede zur Steganos Privacy Suite 2025 CBE

Im Gegensatz zu früheren Versionen hat die Steganos Privacy Suite 2025 ihren Funktionsumfang auf die Kernkomponenten konzentriert. Während einige ältere Versionen noch VPN-Dienste und zusätzliche Privacy-Tools enthielten, fokussiert sich die aktuelle Suite auf die zentralen Elemente Datenverschlüsselung und Passwort-Management.

Die CBE-Version (Cloud Business Edition) richtet sich speziell an Unternehmen und bietet erweiterte Funktionen für die gemeinsame Nutzung in Teams. Besonders die verbesserten Netzwerk-Safes, die von mehreren Nutzern gleichzeitig bearbeitet werden können, sind für geschäftliche Anwender wertvoll.

Die wichtigsten Funktionen im Überblick

Die Steganos Privacy Suite 2025 kombiniert mehrere leistungsstarke Sicherheitswerkzeuge in einem Paket. Zunächst werfen wir einen Blick auf die einzelnen Komponenten dieser umfassenden Datenschutzlösung.

Steganos Safe: Virtuelle Datentresore

Das Herzstück der Suite ist der Steganos Safe, der virtuelle Datentresore mit hochsicherer 256-Bit AES-GCM-Verschlüsselung erstellt. Besonders praktisch: Die Safes wachsen automatisch und nehmen nur den tatsächlich benötigten Speicherplatz ein, können jedoch bis zu 2 TB groß werden. Die geöffneten Safes erscheinen als normale Laufwerke in Windows und lassen sich aus jedem Programm heraus nutzen. Außerdem unterstützt die neue Version die Synchronisierung über Dropbox, Microsoft OneDrive, Google Drive und MagentaCLOUD.

Passwort-Manager mit Autofill-Funktion

Der integrierte Passwort-Manager verwendet eine starke AES 256-Bit-Verschlüsselung mit PBKDF2-Schlüsselableitung, die Ihre Passwörter wirksam schützt. Er funktioniert nahtlos mit allen gängigen Browsern wie Chrome, Firefox und Edge durch spezielle Plugins. Darüber hinaus erleichtert der Account-Assistent die Registrierung auf neuen Websites, indem er sofort sichere Benutzernamen und Passwörter vorschlägt.

Shredder: Dateien sicher löschen

Mit dem Steganos Shredder lassen sich Dateien so gründlich löschen, dass niemand sie wiederherstellen kann. Außerdem kann er den freien Speicherplatz auf Festplatten oder SSDs bereinigen, um Datenreste zu entfernen.

Private Favoriten und versteckte Ordner

Die Private Favoriten sind Lesezeichen, die zusammen mit den Passwörtern synchronisiert werden, sodass sie auf allen Geräten verfügbar sind. Sie funktionieren wie Login-Einträge ohne Anmeldedaten und erleichtern den Zugriff auf häufig besuchte Websites.

E-Mail-Verschlüsselung

Die Suite bietet einen PO-Box-Safe speziell für elektronische Post. Ohne das korrekte Passwort bleibt der Zugriff auf E-Mails, Kontakte, Kalender und Aufgaben in Outlook, Outlook Express und Windows Mail verwehrt.

Portable Safe für USB und CDs

Mit dem Portable Safe können Nutzer ihre Daten sicher auf USB-Sticks, tragbaren Festplatten oder optischen Medien wie CDs und DVDs transportieren. Falls ein Datenträger verloren geht, können Unbefugte aufgrund der Verschlüsselung nicht auf die gespeicherten Informationen zugreifen.

Die Steganos Privacy Suite 2025 bietet folglich einen umfassenden Datenschutz durch eine Kombination verschiedener Werkzeuge, die alle sensiblen Bereiche des digitalen Lebens abdecken.

Sicherheitsmerkmale und Datenschutztechnologien

Hinter der Benutzeroberfläche der Steganos Privacy Suite 2025 verbergen sich fortschrittliche Sicherheitstechnologien, die einen zuverlässigen Schutz vor unbefugtem Zugriff bieten.

384-Bit-AES-XEX-Verschlüsselung erklärt

Im Kern der Steganos Privacy Suite 2025 arbeitet eine besonders starke 384-Bit-AES-XEX-Verschlüsselung (IEEE P1619). Diese Technologie übertrifft den üblichen 256-Bit-Standard, den viele andere Sicherheitstools verwenden. Zusätzlich nutzt die Software AES-NI-Hardware-Beschleunigung, wodurch der Verschlüsselungsprozess nicht nur sicherer, sondern auch effizienter wird. Diese Kombination bietet optimalen Schutz vor Datendieben, Schnüfflern und sogar vor Geheimdiensten.

Der Passwort-Manager hingegen verwendet eine AES 256-Bit-Verschlüsselung mit PBKDF2-Schlüsselableitung, die speziell für die sichere Aufbewahrung von Zugangsdaten konzipiert wurde. Dadurch werden die Schlüsselbunde praktisch unknackbar.

Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Authenticator-Apps

Außerdem unterstützt die Steganos Privacy Suite 2025 die Zwei-Faktor-Authentifizierung mittels TOTP (Time-based One Time Password). Diese zusätzliche Sicherheitsebene ermöglicht es Nutzern, beliebte Authentifikator-Apps wie Authy, Microsoft Authenticator oder Google Authenticator als zweiten Faktor zu verwenden. Beim Öffnen eines Tresors oder Schlüsselbunds wird dadurch neben dem Passwort auch ein temporärer Code benötigt.

Cloud-Synchronisation sicher nutzen

Besonders praktisch ist die erweiterte Cloud-Integration. Die Suite erkennt automatisch vorhandene Konten bei Dropbox, Microsoft OneDrive, Google Drive und MagentaCLOUD. Darüber hinaus funktioniert sie jetzt auch mit jeder anderen Cloud. Dies ermöglicht die sichere Synchronisation von Safes und Passwort-Datenbanken zwischen verschiedenen Geräten. Für mobile Geräte kann ein schreibgeschützter Zugriff eingerichtet werden, der nicht gegen die fünf Lizenzen zählt.

Passwort-Qualitätsanzeige und Generator

Für die Erstellung starker Passwörter bietet die Suite einen integrierten Passwort-Generator mit einzigartigen Funktionen. Die Passwort-Qualitätsleiste und Entropieanzeige werden während der Eingabe aktualisiert und helfen dabei, Kennwörter zu erstellen, die den Sicherheitsstandards der Branche entsprechen. Besonders hervorzuheben ist die echte Zufälligkeit der generierten Passwörter, die auf der Benutzeraktivität basiert. Für die automatische Generierung können Nutzer die Zeichenanzahl vorgeben sowie Klein- und Großbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen definieren.

Systemanforderungen, Kompatibilität und Preis

Für die effektive Nutzung der Steganos Privacy Suite 2025 sind bestimmte technische Voraussetzungen zu beachten. Gleichzeitig bietet das Lizenzmodell verschiedene Optionen für unterschiedliche Nutzergruppen.

Unterstützte Betriebssysteme (Windows 10/11)

Die Steganos Privacy Suite 2025 läuft ausschließlich auf Windows-Systemen und ist vollständig mit Windows 10 und Windows 11 kompatibel. Allerdings werden ältere Windows-Versionen nicht mehr unterstützt. Bei der Nutzung älterer Versionen der Software (Version 14 und früher) unter Windows 10/11 rät der Hersteller ausdrücklich ab.

Die Hardware-Anforderungen sind moderat:

  • Mindestens 1 GB RAM
  • 100-200 MB freier Festplattenspeicher
  • Intel Pentium 4 oder vergleichbarer Prozessor mit mindestens 1 GHz

Für spezielle Funktionen wie die Hardwarebeschleunigung der Verschlüsselung durch AES-NI können zusätzliche Anforderungen bestehen.

Installation und Aktivierung

Nach dem Kauf erhalten Nutzer umgehend per E-Mail Zugang zum Downloadcenter sowie die notwendigen Produktschlüssel. Die Aktivierung erfolgt über einen mySteganos-Account – ein praktisches System, bei dem keine manuelle Eingabe von Seriennummern erforderlich ist.

Falls die Lizenz bei einem Vertriebspartner erworben wurde, kann der Lizenzschlüssel im mySteganos-Account aktiviert werden. Bei Problemen mit der Aktivierung sollten zunächst laufende VPN-Programme deaktiviert und Firewall-Einstellungen überprüft werden.

Verfügbare Lizenzen und Preise

Die Steganos Privacy Suite 2025 kostet einmalig 47,70 EUR und kann auf bis zu fünf PCs installiert werden. Im Gegensatz zu vielen anderen Sicherheitsprodukten mit jährlichen Abonnements bietet Steganos ein dauerhaftes Nutzungsrecht ohne weitere Kosten. Nutzer zahlen erst wieder bei einem Upgrade auf eine neuere Version.

Die Software ist mehrsprachig verfügbar und kann weltweit aktiviert werden. Beim Kauf direkt über die Steganos-Website wird die Lizenz automatisch im mySteganos-Account hinterlegt.

Testversion und Rückgaberecht

Interessierte können die Steganos Privacy Suite 2025 zunächst 30 Tage kostenlos testen. Die Testversion bietet den vollen Funktionsumfang und ermöglicht eine gründliche Evaluation vor dem Kauf.

Darüber hinaus gewähren Steganos und autorisierte Händler eine Geld-zurück-Garantie, sofern das Produkt noch nicht eingesetzt oder eingelöst wurde. Diese kulante Regelung minimiert das finanzielle Risiko beim Erwerb der Software.

Schlussfolgerung

Die Steganos Privacy Suite 2025 erweist sich zweifellos als leistungsstarke Komplettlösung für Datenschutz und digitale Sicherheit. Besonders hervorzuheben ist die Kombination aus benutzerfreundlicher Bedienung und fortschrittlichen Sicherheitstechnologien wie der 384-Bit-AES-XEX-Verschlüsselung.

Angesichts der zunehmenden Bedrohungen im Internet bietet die Software alle notwendigen Werkzeuge, um persönliche Daten effektiv zu schützen. Die virtuellen Datentresore wachsen automatisch mit den Anforderungen und lassen sich nahtlos mit verschiedenen Cloud-Diensten synchronisieren. Gleichzeitig sorgt der integrierte Passwort-Manager für sicheres Anmeldedatenmanagement, während der Shredder vertrauliche Dateien unwiederbringlich löscht.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt ebenfalls. Statt eines Abonnementmodells erhalten Nutzer für einen einmaligen Betrag eine dauerhafte Lizenz für bis zu fünf PCs. Dazu kommt die 30-tägige Testversion, die eine risikofreie Evaluation ermöglicht.

Allerdings sollten potenzielle Käufer beachten, dass die Software ausschließlich für Windows-Systeme verfügbar ist. Nutzer anderer Betriebssysteme müssen daher auf alternative Lösungen zurückgreifen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Wer Wert auf den Schutz sensibler Daten legt, findet mit der Steganos Privacy Suite 2025 ein durchdachtes Sicherheitspaket, das sowohl für Privatanwender als auch für kleine Unternehmen geeignet ist. Die Kombination aus benutzerfreundlicher Oberfläche und hochsicheren Verschlüsselungsmethoden macht die Software zu einem zuverlässigen Begleiter für die täglichen Herausforderungen der digitalen Welt.

Steganos Privacy Suite 2025

0 0
Aktuell schauen sich 17 Besucher dieses Produkt an.

Nutzen Sie unseren schnellen SMS-Service! Geben Sie beim Kauf Ihre Handynummer an und erhalten Sie Ihren Key direkt aufs Handy.

29,

95

*

inkl. MwSt. Versandkostenfrei

Menge

Lebenslange Lizenz

100% Updatefähig

Direkte Onlineaktivierung

Aktuell schauen sich 17 Besucher dieses Produkt an.

Nutzen Sie unseren schnellen SMS-Service! Geben Sie beim Kauf Ihre Handynummer an und erhalten Sie Ihren Key direkt aufs Handy.

Geräte / Jahr:

  • SW13047
Unsicher?
Dann frag unsere Experten
🤖 LiveChat
📞 Telefon
📧 E-Mail
📱 WhatsApp
„Wir sind
24 Stunden
für euch da!“
Schneller Versand
Authentische Lizenz
Bestpreis Garantie
Sicher bezahlen
Service nach dem Kauf
Bin ich bei LizenzGuru Rechtssicher
lizenziert?
Warum können wir so kalkulieren? Gibt es ein „Verfallsdatum“ für
die Lizenzschlüssel?

Problemlösung wie von Zauberhand

Zum Hilfe-Center
Mit jedem Einkauf Treuepunkte sammeln und beim nächsten Kauf sparen
Ihre Treuepunkte
Einkaufswert
20€
50€
100€
300€
500€
Treuepunkte
20
50
100
300
500
Rabatt
0,33€
0,83€
1.67€
5,00€
8,33€
Punkte direkt an der Kasse einlösen
Sie können Ihre verfügbaren Punkte beim Kauf eines Artikels einlösen, um Ihren Rabatt zu erhalten.
"Steganos Privacy Suite 2025"

Steganos Privacy Suite 2025: Was Sie über die neue Datenschutz-Software wissen müssen

Steganos Privacy Suite 2025 bietet umfassenden Datenschutz in einer zunehmend vernetzten digitalen Welt. Mit einer beeindruckenden Nutzerbewertung von 3,9 von 5 Sternen von 214 Anwendern zeigt die Software deutlich ihre Beliebtheit bei Datenschutzbewussten.

Darüber hinaus wurde die neueste Version der Steganos Privacy Suite am 9. April 2025 veröffentlicht und ist vollständig mit Windows 10 und Windows 11 kompatibel. Die beachtliche Downloadzahl von 80.326 spricht für das große Interesse an dieser Datenschutzlösung. Die Steganos Software bietet verschiedene Werkzeuge zum Schutz persönlicher Daten - von einem Data Safe mit bis zu 512 GB virtuellem Speicherplatz bis hin zu einem praktischen Passwort-Manager. Besonders hervorzuheben sind außerdem die E-Mail-Verschlüsselung sowie der Shredder, der Dateien spurlos und permanent löscht.

In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die Steganos Privacy Suite 2025, deren Funktionen sowie die Unterschiede zur CBE-Version und wie Sie damit Ihre sensiblen Daten wie Finanzinformationen und Familienfotos effektiv schützen können.

Was ist die Steganos Privacy Suite 2025?

Die Steganos Privacy Suite 2025 präsentiert sich als digitaler Tresor für vertrauliche Daten und bietet einen umfassenden Schutz der digitalen Privatsphäre. Besonders praktisch: Nutzer müssen nicht mehrere Programme installieren, sondern erhalten eine komplette Lösung für ihre Sicherheitsbedürfnisse.

Überblick über die Software

Die Steganos Privacy Suite 2025 ist ein Sicherheitspaket, das unbefugten Zugriff durch Dritte blockiert und sensible Daten effektiv schützt. Sie vereint mehrere essentielle Sicherheitsfunktionen in einer Anwendung:

  • Steganos Safe - Ermöglicht die Erstellung virtueller Datentresore mit starker Verschlüsselung
  • Passwort-Manager - Bietet eine sichere Verwaltung aller Zugangsdaten
  • Schredder - Löscht Dateien so gründlich, dass sie nicht wiederherstellbar sind
  • E-Mail-Verschlüsselung - Schützt vertrauliche Kommunikation

Alle Komponenten arbeiten nahtlos zusammen und bieten dadurch eine Allround-Lösung für die sichere Navigation durch die digitale Welt. Die Software nutzt fortschrittliche Verschlüsselungstechnologien, darunter die hochsichere 384-Bit-AES-XEX-Verschlüsselung.

Was ist neu in der 2025er Version?

Die 2025er Version bringt einige bedeutende Verbesserungen mit sich:

Zunächst bietet die neue Version intelligentes Tresormangement – die Safes wachsen jetzt automatisch und nehmen nur so viel Speicherplatz ein wie nötig (bis zu 2TB). Darüber hinaus wurde die Cloud-Integration erweitert: Das Programm erkennt automatisch Dropbox, Microsoft OneDrive, Google Drive und MagentaCLOUD und funktioniert nun auch mit jeder anderen Cloud.

Ein weiteres Highlight ist die verbesserte Netzwerkfunktionalität. Neue Netzwerk-Safes können von mehreren Nutzern gleichzeitig bearbeitet werden. Außerdem integriert sich die Suite jetzt nahtlos in Windows und unterstützt erstmals auch Geräte mit ARM-Chip.

Der Passwort-Manager verwendet eine starke AES 256-Bit-Verschlüsselung mit PBKDF2-Schlüsselableitung und macht Schlüsselbunde praktisch unknackbar. Die Browser-Plugins für Chrome, Firefox und Edge bieten komfortable Autofill- und Passwort-Generierungsfunktionen.

Unterschiede zur Steganos Privacy Suite 2025 CBE

Im Gegensatz zu früheren Versionen hat die Steganos Privacy Suite 2025 ihren Funktionsumfang auf die Kernkomponenten konzentriert. Während einige ältere Versionen noch VPN-Dienste und zusätzliche Privacy-Tools enthielten, fokussiert sich die aktuelle Suite auf die zentralen Elemente Datenverschlüsselung und Passwort-Management.

Die CBE-Version (Cloud Business Edition) richtet sich speziell an Unternehmen und bietet erweiterte Funktionen für die gemeinsame Nutzung in Teams. Besonders die verbesserten Netzwerk-Safes, die von mehreren Nutzern gleichzeitig bearbeitet werden können, sind für geschäftliche Anwender wertvoll.

Die wichtigsten Funktionen im Überblick

Die Steganos Privacy Suite 2025 kombiniert mehrere leistungsstarke Sicherheitswerkzeuge in einem Paket. Zunächst werfen wir einen Blick auf die einzelnen Komponenten dieser umfassenden Datenschutzlösung.

Steganos Safe: Virtuelle Datentresore

Das Herzstück der Suite ist der Steganos Safe, der virtuelle Datentresore mit hochsicherer 256-Bit AES-GCM-Verschlüsselung erstellt. Besonders praktisch: Die Safes wachsen automatisch und nehmen nur den tatsächlich benötigten Speicherplatz ein, können jedoch bis zu 2 TB groß werden. Die geöffneten Safes erscheinen als normale Laufwerke in Windows und lassen sich aus jedem Programm heraus nutzen. Außerdem unterstützt die neue Version die Synchronisierung über Dropbox, Microsoft OneDrive, Google Drive und MagentaCLOUD.

Passwort-Manager mit Autofill-Funktion

Der integrierte Passwort-Manager verwendet eine starke AES 256-Bit-Verschlüsselung mit PBKDF2-Schlüsselableitung, die Ihre Passwörter wirksam schützt. Er funktioniert nahtlos mit allen gängigen Browsern wie Chrome, Firefox und Edge durch spezielle Plugins. Darüber hinaus erleichtert der Account-Assistent die Registrierung auf neuen Websites, indem er sofort sichere Benutzernamen und Passwörter vorschlägt.

Shredder: Dateien sicher löschen

Mit dem Steganos Shredder lassen sich Dateien so gründlich löschen, dass niemand sie wiederherstellen kann. Außerdem kann er den freien Speicherplatz auf Festplatten oder SSDs bereinigen, um Datenreste zu entfernen.

Private Favoriten und versteckte Ordner

Die Private Favoriten sind Lesezeichen, die zusammen mit den Passwörtern synchronisiert werden, sodass sie auf allen Geräten verfügbar sind. Sie funktionieren wie Login-Einträge ohne Anmeldedaten und erleichtern den Zugriff auf häufig besuchte Websites.

E-Mail-Verschlüsselung

Die Suite bietet einen PO-Box-Safe speziell für elektronische Post. Ohne das korrekte Passwort bleibt der Zugriff auf E-Mails, Kontakte, Kalender und Aufgaben in Outlook, Outlook Express und Windows Mail verwehrt.

Portable Safe für USB und CDs

Mit dem Portable Safe können Nutzer ihre Daten sicher auf USB-Sticks, tragbaren Festplatten oder optischen Medien wie CDs und DVDs transportieren. Falls ein Datenträger verloren geht, können Unbefugte aufgrund der Verschlüsselung nicht auf die gespeicherten Informationen zugreifen.

Die Steganos Privacy Suite 2025 bietet folglich einen umfassenden Datenschutz durch eine Kombination verschiedener Werkzeuge, die alle sensiblen Bereiche des digitalen Lebens abdecken.

Sicherheitsmerkmale und Datenschutztechnologien

Hinter der Benutzeroberfläche der Steganos Privacy Suite 2025 verbergen sich fortschrittliche Sicherheitstechnologien, die einen zuverlässigen Schutz vor unbefugtem Zugriff bieten.

384-Bit-AES-XEX-Verschlüsselung erklärt

Im Kern der Steganos Privacy Suite 2025 arbeitet eine besonders starke 384-Bit-AES-XEX-Verschlüsselung (IEEE P1619). Diese Technologie übertrifft den üblichen 256-Bit-Standard, den viele andere Sicherheitstools verwenden. Zusätzlich nutzt die Software AES-NI-Hardware-Beschleunigung, wodurch der Verschlüsselungsprozess nicht nur sicherer, sondern auch effizienter wird. Diese Kombination bietet optimalen Schutz vor Datendieben, Schnüfflern und sogar vor Geheimdiensten.

Der Passwort-Manager hingegen verwendet eine AES 256-Bit-Verschlüsselung mit PBKDF2-Schlüsselableitung, die speziell für die sichere Aufbewahrung von Zugangsdaten konzipiert wurde. Dadurch werden die Schlüsselbunde praktisch unknackbar.

Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Authenticator-Apps

Außerdem unterstützt die Steganos Privacy Suite 2025 die Zwei-Faktor-Authentifizierung mittels TOTP (Time-based One Time Password). Diese zusätzliche Sicherheitsebene ermöglicht es Nutzern, beliebte Authentifikator-Apps wie Authy, Microsoft Authenticator oder Google Authenticator als zweiten Faktor zu verwenden. Beim Öffnen eines Tresors oder Schlüsselbunds wird dadurch neben dem Passwort auch ein temporärer Code benötigt.

Cloud-Synchronisation sicher nutzen

Besonders praktisch ist die erweiterte Cloud-Integration. Die Suite erkennt automatisch vorhandene Konten bei Dropbox, Microsoft OneDrive, Google Drive und MagentaCLOUD. Darüber hinaus funktioniert sie jetzt auch mit jeder anderen Cloud. Dies ermöglicht die sichere Synchronisation von Safes und Passwort-Datenbanken zwischen verschiedenen Geräten. Für mobile Geräte kann ein schreibgeschützter Zugriff eingerichtet werden, der nicht gegen die fünf Lizenzen zählt.

Passwort-Qualitätsanzeige und Generator

Für die Erstellung starker Passwörter bietet die Suite einen integrierten Passwort-Generator mit einzigartigen Funktionen. Die Passwort-Qualitätsleiste und Entropieanzeige werden während der Eingabe aktualisiert und helfen dabei, Kennwörter zu erstellen, die den Sicherheitsstandards der Branche entsprechen. Besonders hervorzuheben ist die echte Zufälligkeit der generierten Passwörter, die auf der Benutzeraktivität basiert. Für die automatische Generierung können Nutzer die Zeichenanzahl vorgeben sowie Klein- und Großbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen definieren.

Systemanforderungen, Kompatibilität und Preis

Für die effektive Nutzung der Steganos Privacy Suite 2025 sind bestimmte technische Voraussetzungen zu beachten. Gleichzeitig bietet das Lizenzmodell verschiedene Optionen für unterschiedliche Nutzergruppen.

Unterstützte Betriebssysteme (Windows 10/11)

Die Steganos Privacy Suite 2025 läuft ausschließlich auf Windows-Systemen und ist vollständig mit Windows 10 und Windows 11 kompatibel. Allerdings werden ältere Windows-Versionen nicht mehr unterstützt. Bei der Nutzung älterer Versionen der Software (Version 14 und früher) unter Windows 10/11 rät der Hersteller ausdrücklich ab.

Die Hardware-Anforderungen sind moderat:

  • Mindestens 1 GB RAM
  • 100-200 MB freier Festplattenspeicher
  • Intel Pentium 4 oder vergleichbarer Prozessor mit mindestens 1 GHz

Für spezielle Funktionen wie die Hardwarebeschleunigung der Verschlüsselung durch AES-NI können zusätzliche Anforderungen bestehen.

Installation und Aktivierung

Nach dem Kauf erhalten Nutzer umgehend per E-Mail Zugang zum Downloadcenter sowie die notwendigen Produktschlüssel. Die Aktivierung erfolgt über einen mySteganos-Account – ein praktisches System, bei dem keine manuelle Eingabe von Seriennummern erforderlich ist.

Falls die Lizenz bei einem Vertriebspartner erworben wurde, kann der Lizenzschlüssel im mySteganos-Account aktiviert werden. Bei Problemen mit der Aktivierung sollten zunächst laufende VPN-Programme deaktiviert und Firewall-Einstellungen überprüft werden.

Verfügbare Lizenzen und Preise

Die Steganos Privacy Suite 2025 kostet einmalig 47,70 EUR und kann auf bis zu fünf PCs installiert werden. Im Gegensatz zu vielen anderen Sicherheitsprodukten mit jährlichen Abonnements bietet Steganos ein dauerhaftes Nutzungsrecht ohne weitere Kosten. Nutzer zahlen erst wieder bei einem Upgrade auf eine neuere Version.

Die Software ist mehrsprachig verfügbar und kann weltweit aktiviert werden. Beim Kauf direkt über die Steganos-Website wird die Lizenz automatisch im mySteganos-Account hinterlegt.

Testversion und Rückgaberecht

Interessierte können die Steganos Privacy Suite 2025 zunächst 30 Tage kostenlos testen. Die Testversion bietet den vollen Funktionsumfang und ermöglicht eine gründliche Evaluation vor dem Kauf.

Darüber hinaus gewähren Steganos und autorisierte Händler eine Geld-zurück-Garantie, sofern das Produkt noch nicht eingesetzt oder eingelöst wurde. Diese kulante Regelung minimiert das finanzielle Risiko beim Erwerb der Software.

Schlussfolgerung

Die Steganos Privacy Suite 2025 erweist sich zweifellos als leistungsstarke Komplettlösung für Datenschutz und digitale Sicherheit. Besonders hervorzuheben ist die Kombination aus benutzerfreundlicher Bedienung und fortschrittlichen Sicherheitstechnologien wie der 384-Bit-AES-XEX-Verschlüsselung.

Angesichts der zunehmenden Bedrohungen im Internet bietet die Software alle notwendigen Werkzeuge, um persönliche Daten effektiv zu schützen. Die virtuellen Datentresore wachsen automatisch mit den Anforderungen und lassen sich nahtlos mit verschiedenen Cloud-Diensten synchronisieren. Gleichzeitig sorgt der integrierte Passwort-Manager für sicheres Anmeldedatenmanagement, während der Shredder vertrauliche Dateien unwiederbringlich löscht.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt ebenfalls. Statt eines Abonnementmodells erhalten Nutzer für einen einmaligen Betrag eine dauerhafte Lizenz für bis zu fünf PCs. Dazu kommt die 30-tägige Testversion, die eine risikofreie Evaluation ermöglicht.

Allerdings sollten potenzielle Käufer beachten, dass die Software ausschließlich für Windows-Systeme verfügbar ist. Nutzer anderer Betriebssysteme müssen daher auf alternative Lösungen zurückgreifen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Wer Wert auf den Schutz sensibler Daten legt, findet mit der Steganos Privacy Suite 2025 ein durchdachtes Sicherheitspaket, das sowohl für Privatanwender als auch für kleine Unternehmen geeignet ist. Die Kombination aus benutzerfreundlicher Oberfläche und hochsicheren Verschlüsselungsmethoden macht die Software zu einem zuverlässigen Begleiter für die täglichen Herausforderungen der digitalen Welt.

Weiterführende Links zu "Steganos Privacy Suite 2025"
Kundenbewertungen für "Steganos Privacy Suite 2025"
KundenbewertungenSteganos Privacy Suite 2025
Bewertung schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Fragen und Antworten
Ihr Frage konnte nicht beantwortet werden? Fragen Sie uns einfach direkt.
Sicherheits- und Produktressourcen
Bilder zur Sicherheit
Kontakte
Sicherheits- und Produktressourcen
Bilder und Kontakte
Bilder zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Verantwortliche Person für die EU
Bilder zur Produktsicherheit
Produktsicherheitsbilder enthalten Informationen zur Produktverpackung und können wichtige Sicherheitsinformationen für ein bestimmtes Produkt enthalten.
Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
Hinweis:
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Downloadversion. Nach Eingang Ihrer Zahlung erhalten Sie den Download-Link zur Installation sowie den Lizenzschlüssel zur Aktivierung der Software direkt per Email.
© Lizenzguru GmbH
Zuletzt angesehen
Chat with us!
Hi, ich bin dein Chat-Guru.

Sag mir einfach, wie ich dir helfen kann!

Chatbot Icon
5% icon
Jetzt direkt Geld sparen!
Geben sie diesen Gutscheincode im Bestellprozess ein, um sich 5% Rabatt zu sichern.
Unsere Experten
sind online!
Die meisten Fragen
lassen sich direkt hier im
Chat klären! Wir helfen
Ihnen gerne weiter.
Jetzt telefonieren
Jetzt chatten
Danke – gerade nicht.